Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Balance Haus Schule personenbezogene Daten erhebt, verarbeitet und schützt. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen, und wir verpflichten uns, Ihre Daten mit größter Sorgfalt und Transparenz zu behandeln.
1. Allgemeine Grundsätze
Balance Haus Schule erhebt nur jene Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu den Zwecken, die in dieser Richtlinie beschrieben sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung unserer Leistungen notwendig wird.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Zu den von uns erhobenen Daten gehören:
-
Name und Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
-
Zugangsdaten bei der Nutzung unserer Plattform
-
freiwillige Angaben, die Sie uns im Rahmen der Kommunikation zur Verfügung stellen
Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Angebote, zur Verbesserung unserer Dienste und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.
3. Speicherung und Sicherheit
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es die geltenden Gesetze vorschreiben.
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um unbefugten Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu verhindern.
4. GDPR (Datenschutz-Grundverordnung)
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht:
-
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
-
auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,
-
auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
-
auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten,
-
auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format,
-
sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:
📧 support@balancehs.com
5. Vertraulichkeit
Alle von Ihnen übermittelten Informationen werden streng vertraulich behandelt. Unsere Mitarbeiter und Partner sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und haben nur insoweit Zugang zu Ihren Daten, wie dies für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist.
6. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und die Benutzererfahrung zu verbessern.
-
Notwendige Cookies: Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und sicheren Zugriff auf bestimmte Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
-
Funktionale Cookies: Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern, damit Sie eine personalisierte Nutzungserfahrung haben.
-
Analyse-Cookies: Sie dienen der statistischen Auswertung und helfen uns, unsere Angebote zu optimieren.
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.
7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche Anforderungen oder geänderte Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
8. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Balance Haus Schule
📧 E-Mail: support@balancehs.com